Frauen und Männer verdienen in Offenbach das Gleiche – zumindest fast. Das zeigt der im August erschienene hessische Lohnatlas 2015. Die Lohnlücke bei Vollzeitbeschäftigten lag bei 2,6 % und hat sich seit 2012 fast halbiert – damit sind wir Spitzenreiter, denn der Lohnunterschied beträgt hessenweit über 14 Prozent.
Aber warum sind die Unterschiede ausgerechnet in Offenbach so gering? Was macht die Stadt richtig? Liegt es an den vielen Jobs mit kleinem Gehalt oder an den Neu-Offenbacher*innen? Die grünen Stadtverordneten möchten es gerne genauer wissen und fragen dazu nach bei:
Dr. Christa Larsen
Die Geschäftsführerin des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) hat den Hessischen Lohnatlas erstellt und wird Offenbachs Ergebnisse vorstellen.
Karin Dörr
Die Kommunale Frauenbeauftragte bringt Gleichstellung von Frauen und Männern in Offenbach voran und wird aufzeigen was noch zu tun ist.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]