zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachStart

     

    HERZLICH WILLKOMMEN in unserem Archiv!

    Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren

    Vergangenes aus Fraktion und Partei

    12.06.2012

    Grüne kritisieren mangelnde Unterstützung durch Bund und Land in Sachen Kinderbetreuung

    Nach Auffassung der grünen Stadtverordnetenfraktion führen die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung zur Einführung des Betreuungsgeldes und der 10-Punkte-Plan von Bundesfamilienministerin Schröder zur Umsetzung des ab August 2013 geltenden Rechtsanspruchs auf U3-Betreuung zu einer Benachteiligung Offenbachs.

    „Das jetzt von Seiten des Bundesfamilienministeriums über die Förderbank KFW den Kommunen zinsgünstige Kredite zur Verfügung gestellt werden sollen ist nett, aber nicht zielgerichtet. Vor dem Hintergrund unserer angespannten Finanzlage und der durch das Regierungspräsidium Darmstadt verfügten Haushaltssperre sind wir nicht in der Lage, das Angebot in Anspruch zu nehmen. Hier wäre statt des aus pädagogischer Sicht unsinnigen Betreuungsgeldes eine echte Unterstützung in Form eines finanziellen Zuschusses für den Bau und die anschließende Betreuung durch entsprechende Fachkräfte für alle Familien in Offenbach hilfreich“, so Susanne Schmitt, sozialpolitische Sprecherin der grünen Stadtverordnetenfraktion.   

    Mehr»

    Kategorien:Presse Fraktion
    06.06.2012

    Podiumsdiskussion: ACTA ad acta - Urheberrechte und freies Internet

     

    Mit:

    Jan Philipp Albrecht  - Grünes Mitglied des Europäischen Parlaments, Netzpoltiker

    Gregory Engels - Offenbacher Stadtverordneter und Ko-Vorsitzender der Pirateninternationale

    Andreas Lucas - Komponist und Musikproduzent, Vorstandsmitglied im Berufsverband der Auftragskomponisten in Deutschland "Composers Club e.V."

    Wann:  Donnerstag, den 14.06.2012, ab 19 Uhr

    Wo:     Kulturzentrum Hafen 2, Offenbach

     

    Info:

    Das nun kürzlich nach großen Protesten im Europaparlament gescheiterte ACTA-Anti-Piraterie-Abkommen hat eine sehr bewegte gesellschaftliche Debatte angestoßen in dessen Kern die Frage nach Urheberrechten im Internet steht. Für viele Internetnutzer ist das Versprechen nach freier Informationszugängigkeit ein zentrales und schützenwertes Merkmal des Netzes, während viele KünstlerInnen und MedienmacherInnen sich in ihrer ökonomischen Lebensgrundlage bedroht sehen.

     

    Mit unserer Podiumsveranstaltung wollen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben sich zu diesem Thema und den damit zusammenhängenden gesellschaftspoltischen Themen zu informieren und mitzudiskutieren.

    Kategorien:Aktuelles Partei
    05.06.2012

    EOSC - Bad wird nicht untergehen

    Seit dem Jahr 1993 betreibt der Schwimmclub EOSC im Auftrag der Stadt das letzte Freibad Offenbachs. Damit wurde das Bad vor dem Schicksal anderer städtischer Bäder bewahrt. Das städtische Hallenbad und das Tambourbad am heutigen Sportfeld „Wiener Ring“ waren seinerzeit nicht mehr zu finanzieren oder zu sanieren und fielen dem Sparzwang zum Opfer. Seitdem hat sich die finanzielle Situation der Stadt nicht verbessert – im Gegenteil. Angesichts der vom Verein aktuell geäußerten finanziellen und organisatorischen Sorgen sucht die Politik nach Lösungen.

    Mehr»

    Kategorien:Presse Fraktion
    04.06.2012

    Die Grüne Jugend Offenbach gründet sich neu

    Einladung an alle interessierten Jugendlichen

    In der Grünen Jugend packt Ihr Themen an, die Euch bewegen. Bei uns habt Ihr die Chance für eure Interessen, Ideen und eure Umwelt aktiv zu werden!

    Wir laden Euch herzlich ein zur  

    Neugründung der Grünen Jugend Offenbach 

    Montag, 04.06.2012

    18:00 – 20:00 Uhr

    In den Räumen des Rings politischer Jugend Offenbach im Hafen 10

    Gastredner:  Tarek Al-Wazir - MdL und Stadtverordneter

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    29.05.2012

    Hessischer Verkehrsminister macht Fluglärm zur „Provinz-Posche“

    Der Hessische Verkehrsminister Posch will gegen die Einwände von Bundesverkehrsminister Ramsauer bei dem von ihm erfundenen und äußerst umstrittenen Schnellverfahren, der sogenannten Planklarstellung, bleiben, um das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig umzusetzen.
    „Es ist ein unerhörter Vorgang, dass ein sich just im Moment verabschiedender Minister unter Inkaufnahme ernster juristischer Risiken versucht, sich ein Denkmal zu setzen – noch bevor die Urteilsbegründung des BVG aus Leipzig vorliegt. Ich erinnere Herrn Minister Posch daran, dass vor dem Bundesverkehrsminister bereits die Landtagsfraktion der hessischen Grünen anhand eines Rechtsgutachtens feststellte, dass eine sogenannte Planklarstellung in keiner Weise geeignet ist, die nötigen Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu ziehen und den Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner auf rechtssicherer, unangreifbarer Basis zu verankern. Nötig ist vielmehr ein Planergänzungsverfahren unter Beteiligung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen“, so Peter Schneider, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen im Offenbacher Rathaus.

    Mehr»

    Kategorien:Presse Fraktion Fluglärm
    10.05.2012

    „Shine on Kickers“ - Grüne begrüßen Errichtung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stadions - Beteiligungsmöglichkeiten für Fans sowie Bürgerinnen und Bürger erwünscht

    Der Ausbau der erneuerbaren Energien wurde in den letzten Jahren in Offenbach stark forciert, da darf das Dach der neuen Haupttribüne nach Auffassung der GRÜNEN nicht ungenutzt bleiben. „Wir GRÜNEN begrüßen die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stadions. Dies ist eine gute Gelegenheit, den langlebigen Traditionsverein OFC mit einer beispielgebenden, nachhaltigen Maßnahme zu unterstützen. Was nun fehlt, ist noch die Möglichkeit, dass sich die Fans an der Anlage auf dem Dach des Stadions beteiligen. Die Energieversorgung gehört prinzipiell wieder stärker in Bürgerhand“, sagt der GRÜNE Stadtverordnete Edmund Flößer-Zilz.

    Mehr»

    Kategorien:Presse Fraktion
    08.05.2012

    Neustrukturierung der Webseite

    Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde,

    wir freuen uns, Ihnen und Euch die neue Seite der GRÜNEN Stadtverordnetenfraktion präsentieren zu können. Wir hoffen mit diesem neuen erweiterten Angebot umfassend über die grüne Arbeit im Rathaus berichten zu können.

    Für Fragen stehen die Mitarbeiter des Fraktionsbüros jederzeit zur Verfügung.

    Kategorien:Aktuelles Fraktion
    03.05.2012

    Wohnst du schon oder pendelst du noch? GRÜNE unterstützen Forderung nach mehr Wohnraum für junge Menschen in Ausbildung und Studium

    Für Studenten und Auszubildende ist es seit Jahren nicht leicht, im Rhein-Main-Gebiet günstigen Wohnraum zu finden. Zudem wählen, gemessen an der hohen Zahl von Studenten im Umfeld (Universität -Frankfurt, Hochschule für Gestaltung - Offenbach), Studenten und Auszubildende Offenbach nur unterdurchschnittlich häufig als Wohnort. Gleichwohl werden sie von der Politik als hoffnungsvolle Klientel angesehen. Es existiert daher bereits ein Magistratsbericht aus 2009 zu dem Thema, das durch einen Antrag der Piraten wieder aufgegriffen wird.

    Daher hat die Koalition in Absprache mit den Antragstellern und den Fraktionen Die LINKE, FDP sowie dem FNO-Vertreter - unter Berücksichtigung bestehender Erkenntnisse (siehe z.B. Magistratsbericht 285/95-2009) und laufender Projekte - einen interfraktionellen Änderungsantrag entwickelt, der heute am 03.05.2012 im Stadtparlament zur Abstimmung steht.

    Mehr»

    Kategorien:Presse Fraktion
    03.05.2012

    Grüne begrüßen die Gründung des Netzwerks für Inklusion in Offenbach

    Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Gründung des Netzwerks für Inklusion in der Stadt Offenbach, zu dem sich Betroffenenverbände, Eltern, Schüler, GEW und Parteien zusammengeschlossen haben.

    Das Netzwerk wird eine breite Basis für Austausch und Zusammenarbeit zur Umsetzung eines inklusiven Bildungssystems in Offenbach bieten. Die Ziele des Netzwerks liegen in der Herstellung eines öffentlichen Bewusstseins für die Vorteile eines inklusiven Bildungssystems, im Abbau von Vorurteilen und Ängsten innerhalb der Bevölkerung, in der Aufforderung an die Landesregierung, die Stadt Offenbach und die Offenbacher Schulen bei der Umsetzung der Inklusion zu unterstützen und die dafür notwendigen finanziellen Ressourcen bereitzustellen und bei der Erstellung eines lokalen Aktionsplans für Inklusion in Offenbach mitzuwirken.

    Mehr»

    Kategorien:Presse Fraktion
    01.05.2012

    GRÜNE auf 1. Mai Veranstaltung

    Auch dieses Jahr gestalteten wir Grüne mit einem eigenen Stand die 1. Mai Veranstaltung auf dem Wilhelmsplatz mit, wo wir unsere sozialpoltischen Konzepte und Ideen vorstellten.  ...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    • «Erste
    • «Zurück
    • 731-740
    • 741-750
    • 751-760
    • 761-770
    • 771-780
    • 781-790
    • 791-800
    • Vor»
    • Letzte»