zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachStart

     

    HERZLICH WILLKOMMEN in unserem Archiv!

    Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren

    Vergangenes aus Fraktion und Partei

    15.11.2019

    GRÜNE freuen sich über die Eröffnung des Spielplatzes in der Johannes-Morhart-Straße

    Es war viel Geduld nötig, aber nun ist es endlich soweit: Der Spielplatz in der Johannes-Morhart-Straße wird fertig. „Gerade den vielen Kinder im Nordend hat der Spielplatz gefehlt, gut dass er jetzt wieder offen ist“ freut sich Grünen-Sprecher Wolfgang Malik.

    Obwohl der Spielplatz bereits seit 2010 auf Platz 1 der Spielplatzsanierungsliste steht, hat sich die Sanierung immer wieder nach hinten verschoben und verteuert, unter anderem wegen 2015 vermuteter Kampfmittel. Zum anderen hat der Spielplatz lange Zeit nicht die Priorität bekommen, die er als einzige Spielfläche im Nordend verdient hätte, wie die Grünen finden. Sie haben auf eine Sanierung und Neugestaltung gedrängt. Obwohl das Stadtparlament immer wieder auf eine schnelle Sanierung gedrängt und Mittel zur Verfügung gestellt hatte, wurde das Projekt nicht zügig angegangen: 2017 war der Spielplatz entgegen der Beschlüsse der Stadtverordneten nicht weiter geplant worden, in der Folge sollte auch kein Geld für die Umsetzung bereitgestellt werden. Malik betont jedoch das Positive „Jetzt wo der ‚dicke Brocken‘ in der Morhart-Straße geschafft ist, hoffen wir, dass es mit den Runderneuerungen der Spiel- und Bolzplätze wesentlich schneller abgearbeitet wird.“

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Weitere Themen
    12.11.2019

    GRÜNER Freitag in Offenbach: Fraktionsvorsitzender Mathias Wagner informiert sich zum Thema Elektromobilität im ÖPNV und Sprachförderprojekte für Kinder

    Im weiteren Ausbau des Angebots eines leistungsstarken und bedarfsgerechten Öffentlichen Personennahverkehrs sehen wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Förderung eines klimafreundlichen Verkehrs gehört untrennbar dazu. „Gerade der Verkehrsbereich muss sukzessive stärker elektrifiziert und klimaneutral ausgerichtet werden“, resümiert Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Hessischen Landtag bei seiner Besichtigung der Umbauarbeiten zur Umstellung auf E-Busse auf dem Betriebshof der Offenbacher Verkehrsbetriebe GmbH. Ein weiterer GRÜNER Schwerpunkt sind die Modellprojekte zur Sprachförderung in den Kindertageseinrichtungen, weshalb Mathias Wagner seinen Besuch heute in Offenbach weiterführte. Er besuchte die Einrichtung KITA 18 und das Bildungshaus der ERASMUS Offenbach GmbH. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Mobilität und Energie Bildung und Soziales Veranstaltung
    24.09.2019

    PM: GRÜNE freuen sich über Ausbau der Elektromobilität

    „Ein wichtiger Schritt in die richte Richtung“, kommentiert die Sprecherin der GRÜNEN, Birgit Simon, den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Ausbau der Elektromobilität am vergangenen Donnerstag. „Die Anschaffung von E-Bussen und die Abkehr von Dieselbussen ist notwendig, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, für den letzten Freitag allein in Deutschland hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen sind. Ein gutes Angebot an Öffentlichem Personennahverkehr ist nicht nur Teil der Daseinsvorsorge, sondern trägt auch wesentlich zur Senkung der Kohlendioxid- und Stickoxidbelastung bei. Offenbach zeigt mit seiner Entscheidung, dass es bereit ist, Verantwortung für die Luftreinhaltung zu übernehmen und sichert sich perspektivisch, handlungsfähig im Bereich des ÖPNV zu bleiben. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Mobilität und Energie Presse Partei
    17.09.2019

    PM: Offenbacher Grüne unterstützen Thüringer Kollegen*innen im Wahlkampf

    Ein neunköpfiges Team der Offenbacher Grünen war unter der Leitung der Stadträtin Brigitte Koenen am vergangenen Wochenende nach Thüringen gereist, um die dortigen Parteifreund*innen in ihrem Wahlkampf zu unterstützen. „Mit unserer Reise wollten wir ein Zeichen gegen die AfD setzen", erläutert die GRÜNEN-Politikerin das Engagement der Offenbacher*innen. Gerade die Grünen stehen im Thüringer-Wahlkampf als entschiedenste Gegner der AfD gegenüber. Daher freuten sich die Grünen in Eisenach und Umgebung über die tatkräftige Unterstützung ihrer Offenbacher Kolleg*innen. „Positiv überrascht waren wir über den freundlichen Zuspruch, mit denen Thüringer Passant*innen uns während des Plakatierens begegneten. Wir konnten spüren, das viele Bürger*innen dort sich gegen den von da AfD geschürten Rechtsruck wehren wollen", so das positive Fazit der GRÜNEN-Stadträtin.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei
    11.09.2019

    Landtagsabgeordneter Tarek Al-Wazir lädt Bürgerinnen und Bürger zur Bürgersprechstunde ein

     

    Der Offenbacher Landtagsabgeordnete Tarek Al-Wazir lädt zur Bürgersprechstunde ein. Am Mittwoch, den 18. September 2019, von 18.30 bis 20.00 Uhr sind Offenbacher Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen herzlich willkommen im Wahlkreisbüro, Domstraße 87.

    Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an wahlkreisbuero@al-wazir.de oder per Telefon unter 069/8236 3268 gebeten.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung
    11.09.2019

    Pressemitteilung: GRÜNE laden zur Kreismitgliederversammlung ein

    Die GRÜNEN laden am Montag, den 16. September 2019 um 19:30 Uhr zur Kreismitgliederversammlung im GRÜNEN Büro in der Domstraße 87 im Offenbacher Nordend ein. An diesem Abend wird der Bundestagsabgeordnete, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn über aktuelle Informationen zur Tagespolitik aus Berlin aus erster Hand informieren. Fragen zur Arbeit des Bundestags und seiner Mitglieder, vor allem aber zu den brennenden politischen Themen unserer Zeit gibt es viele. Damit diese nicht unbeantwortet bleiben, sind alle eingeladen Fragen zu aktuellen Themen und politischen Debatten zu stellen. Darüber hinaus wird die Stadträtin, Sabine Groß berichten wie es ihr in ihrem ersten Jahr als Offenbacher Stadträtin ergangen ist und ihren persönlichen Jahresrückblick machen. Gäste sind herzlich willkommen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Presse Partei
    02.09.2019

    GRÜNER Stammtisch am Mittwoch dem 4. September im Försters!

    Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am 4. September zum nächsten Stammtisch ein und freuen sich über alle Gäste. „Wir stehen gerne im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger. So können wir Probleme besser erkennen und gemeinsam nach Lösungen suchen“, erklärt Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach-Stadt. Der Stammtisch findet am 4. September im Försters, Goethestraße 59, ab 20 Uhr statt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung
    01.08.2019

    PM: Der Fisch stinkt vom Kopf: GRÜNE Offenbach schicken Peter Altmaier einen Fischdosendeckel

    Die Grünen Offenbach schicken einen Fischdosendeckel an Wirtschaftsminister Altmaier. Dabei berufen wir uns auf eine von  Professor Volker Quaschning gestartete Aktion mit dem Titel #DerPVDeckelMussWeg. Quaschning ist Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und zugleich einer der federführenden Wissenschaftler bei #Scientist4future, die 12.000 Wissenschaftler für eine Stellungnahme zur Unterstützung der #FridaysForFuture-Demonstrationen zusammenbrachte.

    „Aufgeschreckt hat uns der im nächsten Jahr drohende Einbruch der Installationszahlen bei Photovoltaikanlagen im Dachbereich“, sagt Parteisprecher Wolfgang Malik. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei
    31.07.2019

    GRÜNER Stammtisch am Mittwoch dem 7. August im Försters

    Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am 7. August zum nächsten Stammtisch ein und freuen sich über alle Gäste. „Wir stehen gerne im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger. So können wir Probleme besser erkennen und gemeinsam nach Lösungen suchen“, erklärt Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach-Stadt. Der Stammtisch findet am 7. August im Försters, Goethestraße 59, ab 20 Uhr statt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung
    31.07.2019

    Unter der Trockenheit leider zuerst Fichten und Buchen

    Anhand von eindrucksvollen Beispielen zeigte Revierförster Viktor Soltysiak-Voß beim Waldspaziergang der Offenbacher Grünen wie sich der Klimawandel schon heute dramatisch auf den Baumbestand im Stadtwald auswirkt: Die Kronen vieler Buchen tragen kaum noch Blätter, viele Äste ragen abgestorben in den sonnendurchfluteten Himmel. Sie werden die nächsten Jahre nicht überleben. Noch schlechter geht es den in der Rhein-Main-Ebene standortfremden Fichten: Ihr kleiner Bestand im Stadtwald ist zum großen Teil bereits abgestorben.

    Rund 25 Interessierte, darunter der GRÜNEN-Landtagsabgeordnete Frank Diefenbach, waren der Einladung der Offenbacher GRÜNEN zum Waldspaziergang gefolgt und gingen nach rund eineinhalb Stunden mit einer klaren Erkenntnis nach Hause: Der Wald, so wie wir ihn kennen,  wird sich von den Folgen des Klimawandels nicht mehr erholen. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Aktuelles Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Veranstaltung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»