zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachStart

     

    HERZLICH WILLKOMMEN in unserem Archiv!

    Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren

    Vergangenes aus Fraktion und Partei

    15.06.2012

    Energiewende auf dem Holzweg? Grüne besichtigen das Pelletwerk der EVO in Offenbach.

    Jochen Ritter, Prokurist und Leiter Services der EVO, hat eine Vision: Das Kohlekraftwerk in der Andréstraße wird eines Tages zu 50% mit Holzpellets betrieben, die vom Pelletwerk per Schiff über den Main transportiert werden. CO² einsparen aus Überzeugung – das erfordert nicht nur neues Denken, sondern auch Wagemut, Kreativität und aufreibende Pionierarbeit. Begonnen hatte alles vor rund 5 Jahren, nachdem Allessa und Clariant ihren Betrieb auf dem ehemaligen Hoechst-Gelände eingestellt hatten. Die kühne Idee zweier privater Unternehmer, hier ein Pelletwerk zu errichten, geriet leider schnell an ihre Grenzen – die Herausforderungen waren einfach zu groß. In dieser Phase entschloss sich die EVO in das Projekt einzusteigen und beteiligte sich mit 24,9% an der Betreiberfirma iwo Pellet Rhein-Main GmbH.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Mobilität und Energie
    06.06.2012

    Podiumsdiskussion: ACTA ad acta - Urheberrechte und freies Internet

     

    Mit:

    Jan Philipp Albrecht  - Grünes Mitglied des Europäischen Parlaments, Netzpoltiker

    Gregory Engels - Offenbacher Stadtverordneter und Ko-Vorsitzender der Pirateninternationale

    Andreas Lucas - Komponist und Musikproduzent, Vorstandsmitglied im Berufsverband der Auftragskomponisten in Deutschland "Composers Club e.V."

    Wann:  Donnerstag, den 14.06.2012, ab 19 Uhr

    Wo:     Kulturzentrum Hafen 2, Offenbach

     

    Info:

    Das nun kürzlich nach großen Protesten im Europaparlament gescheiterte ACTA-Anti-Piraterie-Abkommen hat eine sehr bewegte gesellschaftliche Debatte angestoßen in dessen Kern die Frage nach Urheberrechten im Internet steht. Für viele Internetnutzer ist das Versprechen nach freier Informationszugängigkeit ein zentrales und schützenwertes Merkmal des Netzes, während viele KünstlerInnen und MedienmacherInnen sich in ihrer ökonomischen Lebensgrundlage bedroht sehen.

     

    Mit unserer Podiumsveranstaltung wollen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben sich zu diesem Thema und den damit zusammenhängenden gesellschaftspoltischen Themen zu informieren und mitzudiskutieren.

    Kategorien:Aktuelles Partei
    04.06.2012

    Die Grüne Jugend Offenbach gründet sich neu

    Einladung an alle interessierten Jugendlichen

    In der Grünen Jugend packt Ihr Themen an, die Euch bewegen. Bei uns habt Ihr die Chance für eure Interessen, Ideen und eure Umwelt aktiv zu werden!

    Wir laden Euch herzlich ein zur  

    Neugründung der Grünen Jugend Offenbach 

    Montag, 04.06.2012

    18:00 – 20:00 Uhr

    In den Räumen des Rings politischer Jugend Offenbach im Hafen 10

    Gastredner:  Tarek Al-Wazir - MdL und Stadtverordneter

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    01.05.2012

    GRÜNE auf 1. Mai Veranstaltung

    Auch dieses Jahr gestalteten wir Grüne mit einem eigenen Stand die 1. Mai Veranstaltung auf dem Wilhelmsplatz mit, wo wir unsere sozialpoltischen Konzepte und Ideen vorstellten.  ...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    10.04.2012

    Bürgersprechstunde mit Tarek Al-Wazir

    Tarek Al-Wazir, Fraktions- und Parteivorsitzender der hessischen GRÜNEN, ist am Mittwoch, den 25. April 2012, in der Zeit von   17 - 18 Uhr, im Rahmen seiner telefonischen Bürgersprechstunde unter der Nummer 069-82363268 zu erreichen.

    „Meine telefon...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    20.03.2012

    Kreismitgliederversammlung nominiert Peter Schneider

    Auf der Kreismitgliederversammlung am 19.03.2012 stimmte die Grüne Basis nach Diskussion der Koalitionsverinbarung zur Neuausrichtung des Magistrats mit drei hauptamlichen Dezernetenstellen einstimmig zu. Mit einer großen Mehrheit von 32 ja-Stimmen u...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    15.03.2012

    Wir Offenbacher Grüne rufen alle Offenbacher_innen auf sich an der Demonstration gegen Fluglärm am Samstag, 24. März um 14 Uhr im Frankfurter Flughafen (Terminal 1, Abflughalle B) zubeteiligen. Wir unterstützen die auf sechs großen Flughäfen parallel...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    14.02.2012

    Grüne gegen Fluglärm

    Uns GRÜNE erreicht derzeit eine Vielzahl von Beschwerden über die massiv angestiegene Fluglärmbelastung rund um den Flughafen Frankfurt; jede einzelne Zuschrift enthält für uns wichtige Informationen und Hinweise für unsere Arbeit, deshalb sagen wir vielen Dank dafür.

    Wir können Ihren Ärger sehr gut verstehen und Sie in allen wesentlichen inhaltlichen Punkten nur bestätigen; die Fluglärmbelastung ist im Laufe der Zeit immer größer geworden und hat seit dem 10. März 2011 nochmals eine erhebliche Ausdehnung erfahren. Mit der Inbetriebnahme der neuen Landebahn seit dem 21. Oktober erleben wir jetzt eine weitere nicht für möglich gehaltene Steigerung der Belastungen. Aktuell ist es dabei kaum ein Trost, dass zumindest auf absehbare Zeit durch den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs vom 10. Oktober in der Mediationsnacht (23.00 bis 5.00 Uhr) nunmehr ein Flugverbot herrscht. Diese Ruhepause ist nämlich an sich schon sehr kurz; durch Ausnahmeregelungen für Verspätungen werden es faktisch wohl nur knapp fünf Stunden Zeit zum Schlafen ohne Fluglärm sein. Obwohl viele Menschen z. B. in Raunheim darüber froh sind, kann das nach unserer Auffassung ganz gewiss noch lange nicht alles an Lärmminderung gewesen sein, was wir zum Erhalt der Lebensqualität brauchen. Hinzu kommt noch, dass eine endgültige Regelung für die Nachtruhe ja auch noch aussteht und erst erstritten werden muss.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei
    • «Erste
    • «Zurück
    • 201-210
    • 211-220
    • 221-230
    • 231-240
    • 241-250
    • 251-260
    • 261-268
    • Vor»
    • Letzte»