zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachParteiPressearchiv

    Partei

    • Vergangene Infos
    • Pressearchiv

    Pressemitteilungen des Kreisverbands

    17.10.2017

    Wie weiter nach der Wahl? Grüne Bundestags-Wahlnachlese

    Die Offenbacher GRÜNEN laden für kommenden Mittwoch, den 18. Oktober, um 19 Uhr in ihr Parteibüro zur gemeinsamen Wahlnachlese ein. Was das Ergebnis für die Parteien im Bundestag bedeutet und welche Möglichkeiten nun zur Verfügung stehen, wollen die Grünen unter anderem mit ihrem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn diskutieren. „Mit dem Wahlergebnis vom 24. September stehen die Parteien vor einer Herausforderung. Über mögliche Lösungswege wollen wir uns nächste Woche austauschen,“ erklärt Vorstandssprecher Wolfgang Malik.

    Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr im grünen Parteibüro, Domstraße 87 statt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Presse Partei
    26.09.2017

    GRÜNEN Stammtisch am 4. Oktober

    Die GRÜNEN Offenbach laden für den ersten Mittwoch im Oktober zum Stammtisch ein. „Wir freuen uns, wenn interessierte Bürgerinnen und Bürger zu unserem Stammtisch kommen und mit uns in den Dialog treten. Für uns GRÜNEN ist es immer wichtig Einflüsse und Ideen von außen zu erhalten“, so Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach. Der Stammtisch findet am Mittwoch, dem 4. Oktober, ab 20 Uhr im Försters, Goethestraße 59, statt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei
    21.09.2017

    Die GRÜNEN laden zur Wahlparty ein

    Die GRÜNEN Offenbach laden am kommenden Sonntag, den 24. September, um 18 Uhr zur ihrer Wahlparty in der Afip am Goetheplatz ein. Dort wird gemeinsam mit dem GRÜNEN Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten Wolfgang Strengmann-Kuhn die erste Hochrechnung und das Wahlergebnis erwartet. Auf einer Leinwand wird die Berichterstattung zur Wahl zu sehen sein. „In diesem Rahmen sind selbstverständlich alle Interessierten eingeladen vorbei zu kommen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche über das Wahlergebnis in der Kreativschmiede“, so die GRÜNEN-Sprecherin Birgit Simon.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Presse Partei
    07.09.2017

    GRÜNE laden ein: Als Paul über das Meer kam – Film und Diskussion mit dem Regisseur Jakob Preuss

    Die Flüchtlingssituation in Europa ist immer noch brandaktuell und beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger. Die GRÜNEN trauen sich an das Thema ran und wollen die Möglichkeit geben, die Thematik aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Sie laden daher zu einer kostenlosen Filmvorführung in Anwesenheit des Regisseurs ein. „Als Paul über das Meer kam“ ist ein hochaktueller Dokumentarfilm (Erscheinungstermin im August), der über das Leben des Geflüchteten Paul Nkamani berichtet. Er ist aus Kamerun geflüchtet. Sein Weg zog sich durch die glühende Hitze der Sahara bis zur Meeresküste von Marokko. Von dort ging es mit einem Schlauchbot über das Meer nach Europa. Auf der Bootsfahrt starb die Hälfte seiner Mitreisenden. Doch Paul hatte Glück und schaffte es nach Spanien. Dort traf Paul erneut auf den Regisseur Jakob Preuss und die Situation änderte sich prompt. Die Eltern von Preuss nahmen Paul Zuhause, in dem ehemaligen Kinderzimmer des Regisseurs, auf. „Wer wissen will, wie es weiter geht ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Wir freuen uns, dass Regisseur Jakob Preuss an dem Abend ebenfalls anwesend sein wird und nach der Filmvorführung zu einer Diskussion zur Verfügung steht. Selbstverständlich können dann auch Fragen direkt an Preuss gestellt werden“, freut sich Birgit Simon, Sprecherin der GRÜNEN Offenbach. Die Anschließende Diskussion mit dem Regisseur Jakob Preuss wird vom Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn moderiert. Die

    Filmvorführung findet am Donnerstag, den 14. September, im Filmklubb, Isenburgring 36, 63069 Offenbach, statt. Einlass 19 Uhr, Filmbeginn 20 Uhr. Eintritt frei.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Presse Partei
    31.08.2017

    Toni Hofreiter kommt nach Offenbach und liest aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“

    Mit Toni Hofreiter kommt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag nach Offenbach und liest aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“. In seinem Buch beschreibt Hofreiter, wie die aktuelle Politik der Bundesregierung beim Thema Agrarwirtschaft in die falsche Richtung läuft und die vorhandene Situation verschlimmert. Doch Hofreiter deckt nicht nur die Fehler im System auf, sondern zeigt auch, wie man mit realistischen Ansätzen die richtigen Stellschrauben bedient. „Hofreiter dokumentiert in seinem Buch, wie sich Tierschutz und Wasserqualität nachhaltig verbessern lassen, wie wir die Artenvielfalt erhalten und wie wir gutes Essen für alle produzieren können“, so die GRÜNEN Sprecherin Birgit Simon.

    Die GRÜNEN haben sich für die Buchlesung etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Lesung findet in Kooperation mit Foodsharing Offenbach, im Rahmen der KüfA (Küche für Alle) statt. Während der Lesung wird im Hintergrund das Essen vorbereitet und anschließend nach der Lesung und Diskussion gemeinsam gespeist.

    Die Lesung findet am Mittwoch, den 6. September, in der Kapelle der HfG , in der Schloßstraße 31, Offenbach, um 20 Uhr statt. Eintritt ist frei.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Umwelt, Planen und Bauen Veranstaltung
    31.08.2017

    To Bee or not to Bee – Grüne helfen Bienen

    Am 2.9. machen die GRÜNEN Offenbach auf das Bienensterben und die kritische Situation der Bienen aufmerksam, wollen aber auch einfache und praxistaugliche Wege aufzeigen, wie jede und jeder mithelfen kann, die Bienen zu retten.

    Am Aliceplatz wird ab 11:00 eine grüne Oase entstehen, wo mit einfachen Mitteln „Hotels“ für Wildbienen gebastelt werden, gerade für Kinder eine spannende Erfahrung, zumal sie die Ergebnisse ihrer Arbeit dann mitnehmen und zuhause anbringen können. Weil Bienen aber nicht nur wohnen, sondern auch essen müssen, wird gleichzeitig auch Saatgut für eine „Bienenweide“ verteilt.

    Die GRÜNEN freuen sich besonders, dass die Imkerin und Umweltpreisträgerin der Stadt Offenbach, Corinna Böhme-Prömper sich bereit erklärt hat, ab 13 Uhr über die Imkerei und Bienen zu informieren und für Fragen bereit zu stehen. Auch eine Kostprobe ihres Honigs können die Interessierten genießen.

    Weil die Situation der Bienen oder Biodiversität generell kein Nischenthema ist, sondern für die GRÜNEN bundespolitische Bedeutung hat, wird ab 13 Uhr auch der GRÜNE Offenbacher Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn für Gespräche vor Ort bereitstehen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Umwelt, Planen und Bauen
    24.08.2017

    Peter Schneider zur Diskussion um geförderten Wohnungsbau: Schwenk des Kandidaten der SPD ist erfreulich

    Angesichts des jüngst per Pressemitteilung durch den OB-Kandidaten der SPD verkündeten Ziels, mindestens 35 % der zu erstellenden Wohnbauflächen im geförderten Wohnungsbau zu erstellen, drückt Peter Schneider seine Erleichterung aus: „Endlich hat auch der SPD-Vorsitzende Felix Schwenke die Notwendigkeiten erkannt. Leider bezieht er sich aber nur auf Neubauvorhaben der GBO – das wird nicht reichen.“ Schon im Jahr 2014 hatte [WEITERLESEN]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei
    17.08.2017

    Energiediskussion mit Tarek Al-Wazir und Robert Habeck

    Gleich zwei grüne Landesminister werden am kommenden Dienstag den Offenbacher Bürgern Rede und Antwort stehen: „Der Strom kommt aus der Steckdose?!“ lautet das Motto der Diskussionsrunde, zu der die Grünen am 22. August ab 20 Uhr ins Gründerzentrum Ostpol einladen. Über die Frage, wie es mit der Energiewende in Deutschland weitergehen soll, diskutieren Robert Habeck aus dem windreichen Schleswig-Holstein und sein hessischer Kollege, der Offenbacher Tarek Al-Wazir. „Durch die geographische Lage können die Voraussetzungen für die Energiewende zwischen Schleswig-Holstein und Hessen nicht unterschiedlicher sein. Doch nur wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen können wir die weitere Klimaerwärmung stoppen. Deshalb bin ich gespannt welche Lösungsansätze uns die beiden Minister präsentieren“ freut sich Grünensprecherin Birgit Simon. Der Atomausstieg sei zwar geschafft, aber es gibt noch viel zu tun. Wer aktuell wissen möchte, wie sich eine nachhaltige Energieversorgung in Zukunft umsetzen lässt, sollte die Gelegenheit zu einem Informationsaustausch mit den Garanten der Energiewende machen. „Vom Kohleausstieg über Stromtrassen und Energiepreise werden wir sicher eine spannende Diskussion erleben,“ so Simon abschließend.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Presse Partei Mobilität und Energie
    03.08.2017

    Stickoxidbelastung Untere Grenzstraße - Grüne: „Bürgerinnen und Bürger vor giftigen Stickoxiden schützen“

    Die Konsequenzen der Dieselaffäre haben auch auf Offenbach nachhaltige Auswirkungen. Die Untere Grenzstraße in Offenbach ist im hessenweiten Vergleich des HR auf Platz 10 der schmutzigsten Straßen gelandet. Die Stickoxid-Belastung ist somit erwiesenermaßen zu hoch. „Es drohen nun Fahrverbote in den Ballungszentren, weil die Bundesregierung vollkommen versäumt hat, ihre Verantwortung für saubere Luft wahrzunehmen. Statt selbst zu handeln, wurde die Aufgabe an die Gerichte durchgereicht“, stellt Grünen-Sprecherin Birgit Simon fest, und führt fort: „Es kam, was wir alle geahnt haben. Das Gericht hat bestätigt, dass die Bundesregierung und die Kommunen sich stärker für saubere Luft in den Städten engagieren müssen. Anders gesagt: Auch wir in Offenbach müssen handeln“. Umso ärgerlicher findet sie die Äußerung des Stadtoberhauptes Horst Schneider... [WEITERLESEN]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Umwelt, Planen und Bauen
    26.07.2017

    GRÜNEN Stammtisch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Strengmann-Kuhn

    Die GRÜNEN Offenbach laden für den ersten Mittwoch im August zum traditionellen grünen Stammtisch ein. „Wir freuen uns, dass unser Bundestagsabgeordneter und grüner Direktkandidat für Offenbach Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn zu unseren Stammtisch kommt. So haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich nicht nur über die lokale Politik, sondern auch über die bevorstehende Bundestagswahl zu informieren“, so Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach.
    Der Stammtisch findet am Mittwoch, den 2. August, ab 20 Uhr im Försters, Goethestraße 59, statt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Presse Partei
    • «Erste
    • «Zurück
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • 91-100
    • Vor»
    • Letzte»

    Pressekontakt

    Basak Taylan
    Kreisgeschäftsführerin

    Tel: 069 823272
    info@gruene-offenbach.de