Pressemitteilungen des Kreisverbands
Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann (GRÜNE) diskutiert über das Thema Wohnen
Was kann die Landespolitik tun, um lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum in den Städten zu fördern? Und wo drückt die Menschen der Schuh, angesichts steigender Mieten und knapper werdendem Wohnraum? Darüber diskutiert die wohnungspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Hildegard Förster-Heldmann, auf Einladung der Offenbacher Grünen mit den Bewohnern des Offenbacher Nordends. Am Donnerstag, 4. Oktober, besteht von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, mit ihr in den Räumen der Afip (Ludwigstraße 112) über alle Fragen rund ums Wohnen zu sprechen. Der erste Kaffee ist für Besucher gratis.
Mit Stadträtin Groß und Strengmann-Kuhn (MdB) zu Besuch bei der Stiftung Lebensräume
Wie werden Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen und psychosozialen Beeinträchtigungen in Offenbach betreut? Darüber informieren sich Offenbachs neue Grünen-Sozialdezernentin Sabine Groß und der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Wolfgang Strengmann-Kuhn, am Dienstag, 2. Oktober, von 14 Uhr an bei der Stiftung Lebensräume in der Darmstädter Landstraße 16. Besucher sind willkommen. Bei dem Treffen wird der neue Vorstandsvorsitzende der gemeinnützigen Organisation, Christoph Wutz, über die Möglichkeiten der Inklusion und die praktischen Herausforderungen im Alltag berichten.
Mehr»GRÜNER Stammtisch am Mittwoch, den 3. Oktober im Försters
Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am Mittwoch, den 3. Oktober zum nächsten Stammtisch ein. „Immer wieder besuchen uns Gäste bei unserem Stammtisch. Mit unserem Stammtisch sind wir ein Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger“, freut sich Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach-Stadt und führt fort, „auch dieses Mal stehen wir bereit und freuen uns auf viele Gespräche“. Der Stammtisch findet am 3. Oktober im Försters, Goethestraße 59, ab 20 Uhr statt.
Sommerfest der Grünen und Wahlkampfauftakt mit Tarek Al-Wazir
„Gemütliches Beisammensein ist geiler“ lautet das Motto des Sommerfestes der Offenbacher GRÜNEN am Freitag, 21. September. Damit spielen sie auf den Wahlkampfslogan ihrer Landespartei an, der in diesem Jahr „Vernunft gestaltet geiler“ lautet. Mit dem Sommerfest starten die Offenbacher Grünen zugleich in die heiße Phase des Landtagswahlkampfs. Der Spitzenkandidat der hessischen GRÜNEN und gebürtige Offenbacher Tarek Al-Wazir wird mit seiner Rede die Besucher des Sommerfestes auf die Landtagswahl einstimmen. „Dabei wird Tarek Al-Wazir seine Schwerpunkte für die bevorstehende Wahl erläutern. Er wird zeigen, wie die GRÜNEN sich ein nachhaltiges, soziales und ökologische Regierungsprogramm vorstellen“, so Birgit Simon, Sprecherin der GRÜNEN in Offenbach. Anschließend besteht die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre mit dem Spitzenkandidat ins Gespräch zu kommen. Zum Sommerfest sind alle Interessierten eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr im Ostpol, Hermann-Steinhäuser-Str. 43.
Mehr»GRÜNER Stammtisch am Mittwoch, den 5. September im Försters
Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am Mittwoch, den 5. September zum nächsten Stammtisch ein. „In einer lockeren Atmosphäre mit einem schönen Getränk in der Hand reden wir über die Offenbacher Politik und die bevorstehende Landtagswahl“, freut sich Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach-Stadt und führt fort, „in diesem Rahmen können wir über alles reden, ohne Themenbegrenzung“. Der Stammtisch findet am 5. September im Försters, Goethestraße 59, ab 20 Uhr statt.
Mehr»Praktische Tipps für ein Leben ohne Plastik
Wie ein Leben ohne Plastik funktionieren kann – darüber spricht die Frankfurterin Beate Siegler auf Einladung der Offenbacher GRÜNEN am Donnerstag, 30. August, in den Geschäftsräumen der GRÜNEN in der Domstraße 87. Vor Jahren hat die Heddernheimerin ihr Konsumverhalten umgestellt und schildert unter anderem in ihrem Blog, wie ein Leben ohne Plastik mit wenig Verzicht und viel Kreativität gelingen kann. Auf Einladung der Offenbacher GRÜNEN berichtet Beate Siegler am kommenden Donnerstag von 19 Uhr an von ihren Erfahrungen, gibt wertvolle Tipps und macht darauf aufmerksam, wo überall im Alltag die Plastikfallen lauern.
Mehr»GRÜNE-Radtour zu aktuellen Wohnbauprojekten
Am Samstag, den 4. August, laden die GRÜNEN Offenbach zu einer Fahrradtour zu den aktuellen Wohnbauprojekten in Offenbach ein. Mit dabei ist die wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion Hildegard Förster-Heldmann. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Deutschen Ledermuseum. Von dort geht es unter anderem zu den Kappus-Höfen, dem Goethequartier, ins Hafengebiet sowie zum geplanten Neubaugebiet Bürgel-Ost. Die gesamte Strecke beträgt rund zehn Kilometer. Die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant.
Mehr»6 Stunden pro Tag beitragsfrei - Familien mit Kindergartenkindern werden finanziell deutlich entlastet
Aus Sicht der GRÜNEN in Offenbach ist es ein riesiger Schritt für die Familienfreundlichkeit und für mehr Bildungschancen in Offenbach, dass Familien seit heute für die Betreuung ihrer Kinder im Kindergarten für sechs Stunden täglich keine Beiträge mehr bezahlen müssen. „Das Land Hessen ermöglicht es, Familien mit Kindergartenkindern finanziell zu [WEITERLESEN]
Mehr»Stammtsich
Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am Mittwoch, den 1. August zum nächsten Stammtisch ein. „Mit unserem Stammtisch haben wir einen festen Anlaufpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt“, freut sich Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach-Stadt und führt fort, „bei uns steht der Mensch mit seinen Anliegen und seiner Geschichte im Vordergrund. In den Gesprächen lernt man sich näher kennen. Dadurch fällt es dann oft einfacher die Probleme gemeinsam zu lösen “. Der Stammtisch findet am 1. August im Försters, Goethestraße 59, ab 20 Uhr statt.
Mehr»Sabine Groß zur Stadträtin gewählt
Auf der Parlamentssitzung am gestrigen Donnerstag wurde die Nachfolge für Peter Schneider gewählt, der im September in den Ruhestand geht. Mit 37 Ja von 64 gültigen Stimmen wird Sabine Groß zum 7. September das Amt der hauptamtlichen Stadträtin übernehmen.
Groß ist 44 Jahre alt und gebürtige Offenbacherin. Die Volljuristin lebt und arbeitet in Wiesbaden nach Stationen als Referentin für Rechtspolitik in Hamburg und im Verkehrsministerium Baden-Württemberg. Derzeit ist sie Referatsleiterin im Hessischen Wirtschaftsministerium. Auch in der Offenbacher Politik-Szene ist Groß keine Unbekannte, denn sie saß von 2006 bis 2008 für die Grünen im Stadtparlament und war 6 Jahre Mitglied im Parteivorstand. „Das Parlament hat eine hervorragende Stadträtin gewählt, die besonnen und politisch versiert ist," erklärt Grünen-Sprecherin Birgit Simon. Sabine Groß freut sich darauf zurück nach Offenbach zu kommen und sich für ihre Heimatstadt einbringen zu können. [mehr]
Mehr»